Datenschutzerklärung
1. Überblick zur Datenverarbeitung
1.1 Welche Daten werden erfasst?
Wenn Du meine Website besuchst, werden automatisch bestimmte Daten erfasst. Dazu gehören z. B. Deine IP-Adresse, der von Dir verwendete Browser, das Betriebssystem oder die Uhrzeit des Zugriffs. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, mit denen Du persönlich identifiziert werden kannst.
1.2 Wer ist verantwortlich?
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website bin ich:
RA Niko Härig, LL.M. (UK), CIPP/E
Gottschalkstraße 56
50829 Köln
Telefon: 0221 / 168 23482
E-Mail: haerig@haerig.de
1.3 Wie werden Daten erhoben?
Deine Daten werden einerseits dadurch erhoben, dass Du sie mir mitteilst – zum Beispiel per E-Mail.
Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website erfasst – durch mein System oder durch Dienste Dritter.
1.4 Wofür werden Deine Daten verarbeitet?
Ich verarbeite Daten, um:
die Website technisch bereitzustellen,
die Sicherheit und Stabilität zu gewährleisten,
gesetzliche Pflichten zu erfüllen,
auf Deine Anfragen zu reagieren.
2. Hosting
Ich hoste meine Website über Squarespace:
Squarespace Ireland Ltd., Le Pole House, Ship Street Great, Dublin 8, Irland.
Dabei können Daten auch an die Squarespace Inc., 8 Clarkson St, New York, USA übermittelt werden.
Der Datentransfer erfolgt auf Basis der Standardvertragsklauseln der EU-Kommission.
Squarespace ist nach dem EU-US Data Privacy Framework (DPF) zertifiziert.
🔗 DSGVO bei Squarespace
🔗 Zertifikat im DPF-Verzeichnis
Ich habe mit Squarespace einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung (AVV) geschlossen.
3. Technische Sicherheit (TLS)
Meine Website nutzt eine TLS-Verschlüsselung (Transport Layer Security), um Deine Daten auf dem Weg zu mir vor dem Zugriff Dritter zu schützen.
Du erkennst das an „https://“ in der Adresszeile und dem Schloss-Symbol im Browser.
4. Deine Rechte nach DSGVO
Du hast das Recht auf:
Auskunft über Deine gespeicherten Daten,
Berichtigung unrichtiger Daten,
Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung,
Datenübertragbarkeit,
Widerspruch gegen die Verarbeitung auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO,
Widerruf Deiner Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft.
Wenn Du glaubst, dass ich gegen Datenschutzrecht verstoße, hast Du das Recht, Dich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.
5. Auf welcher Grundlage verarbeite ich Daten?
Je nach Situation erfolgt die Datenverarbeitung auf Basis von:
a. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
b. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
c. Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO
d. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
e. § 25 Abs. 1 TDDDG
f. Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO
Rechtsgrundlage
Wann sie gilt
a. Wenn Du mir ausdrücklich Deine Einwilligung gibst
b. Zur Vertragserfüllung oder bei vorvertraglichen Anfragen
c. Wenn ich gesetzlichen Verpflichtungen nachkomme
d. Wenn ich ein berechtigtes Interesse habe (z. B. IT-Sicherheit)
e. Für Cookies oder Endgerätezugriffe mit Einwilligung
f. Für Datenübermittlung in Drittländer (z. B. USA) mit Einwilligung
6. Wie lange werden Deine Daten gespeichert?
Ich speichere Deine personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist – oder solange gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Danach lösche ich die Daten automatisch.
7. Wann gebe ich Daten weiter – und an wen?
Ich gebe personenbezogene Daten nur weiter, wenn:
Du eingewilligt hast,
es zur Vertragserfüllung nötig ist,
ich gesetzlich dazu verpflichtet bin,
oder ich mit vertrauenswürdigen Auftragsverarbeitern zusammenarbeite (z. B. Hosting-Anbieter).
7.1 Auftragsverarbeitung
Ich arbeite mit ausgewählten externen Dienstleistern zusammen, die in meinem Auftrag personenbezogene Daten verarbeiten. Diese sind gemäß Art. 28 DSGVO vertraglich verpflichtet, Deine Daten ausschließlich nach meiner Weisung und im Rahmen der DSGVO zu verarbeiten.
Diese Dienstleister setze ich ein:
Dienstleister
1. Squarespace Ireland Ltd.
Le Pole House, Ship Street Great, Dublin 8, Irland
2. Strato AG
Otto-Ostrowski-Straße 7, 10249 Berlin
3. Cal.com, Inc.
2261 Market Street #4110, San Francisco, CA 94114, USA
4. Google Ireland Ltd.
Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland
Zweck der Verarbeitung
1. Webhosting & Website-Plattform
2. E-Mail-Kommunikation
3. Terminbuchung & Kalenderintegration
4. Bereitstellung lokal eingebundener Web-Fonts (Google Fonts)
Sitz & Datenschutzstatus
1. Irland / USA
Standardvertragsklauseln (SCC)
DPF-zertifiziert
(Stand: Juli 2025)
2. Deutschland
3. USA
Standardvertragsklauseln (SCC)
Nicht DPF-zertifiziert (Stand: Juli 2025)
4. Irland
Keine Datenübertragung (lokal eingebunden)
Website & Kontakt
Alle Anbieter sind durch Verträge zur Auftragsverarbeitung an die Einhaltung der DSGVO gebunden. Es findet keine eigenständige Nutzung Deiner Daten durch diese Dienstleister statt.
7.1 Einbindung von Weglot zur Sprachübersetzung
Zur Bereitstellung meiner Website in mehreren Sprachen nutze ich den Dienst Weglot, betrieben von der Weglot SAS, 138 rue Pierre Joigneaux, 92270 Bois-Colombes, Frankreich.
Weglot ermöglicht die automatische Übersetzung meiner Inhalte und erkennt dabei die bevorzugte Sprache der Websitebesuchenden anhand der Browsereinstellungen. Zur technischen Umsetzung kann dabei die IP-Adresse des Besuchers verarbeitet werden. Diese Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – dem berechtigten Interesse an einer nutzerfreundlichen, mehrsprachigen Website.
Weglot verarbeitet Daten ausschließlich innerhalb der EU und gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen. Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung von Weglot.
Die Nutzung von Weglot erfolgt ohne separate Einwilligung, da es sich um eine technisch notwendige Funktion zur sprachlichen Zugänglichkeit meiner Website handelt.
8. Server-Logdaten beim Websitebesuch
Beim Besuch meiner Website werden automatisch folgende Daten erhoben und temporär gespeichert:
Browsertyp und -version
Betriebssystem
Referrer-URL
Hostname des zugreifenden Rechners
Uhrzeit der Serveranfrage
IP-Adresse
Diese Daten sind notwendig für den sicheren Betrieb der Website.
Sie werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt und regelmäßig gelöscht.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
9. Einsatz von Cookies und ähnlichen Technologien
Ich verwende Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktion der Website zu gewährleisten und – nur mit Deiner Einwilligung – bestimmte Funktionen zu verbessern.
9.1 Welche Cookie-Typen gibt es?
Typ
1. Notwendige Cookies
2. Statistik-/Analyse-Cookies
Zweck
1. Für grundlegende Websitefunktionen
2. Zur Messung und Auswertung des Nutzerverhaltens
Rechtsgrundlage
1. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
2. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO + § 25 TDDDG
9.2 Wie kannst Du Cookies steuern?
Du kannst in Deinem Browser:
Cookies blockieren oder löschen,
festlegen, welche Cookies erlaubt sind,
automatisch alle Cookies beim Schließen löschen lassen.
Einige Funktionen meiner Website könnten dadurch eingeschränkt sein.
10. Übersicht: Cookies im Einsatz
Cookie-Name
1. crumb
2. ss_cvisit
3. ss_cvt
4. ss_cid
5. ss_cpvisit
6. _secure-ss_sess
Anbieter
1. Squarespace
2. Squarespace
3. Squarespace
4. Squarespace
5. Squarespace
6. Squarespace
Zweck
1. Schutz vor CSRF-Angriffen
2. Sitzungsanalyse
3. Seitenaufrufe zählen
4. Besucher wiedererkennen
5. Sitzung über Browser hinweg erkennen
6. Sitzungssicherheit
Speicherdauer
1. Session
2. 30 Minuten
3. 30 Minuten
4. 2 Jahre
5. 2 Jahre
6. Session
Typ
1. Notwendig
2. Statistik
3. Statistik
4. Statistik
5. Statistik
6. Notwendig
Hinweis: Welche Cookies gesetzt werden, hängt von Deinen Einwilligungseinstellungen ab.
11. Was passiert, wenn Du mich kontaktierst?
Wenn Du mir eine E-Mail schreibst, anrufst oder über ein Formular kontaktierst, verarbeite ich die von Dir übermittelten Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Anliegen) zur Bearbeitung Deiner Anfrage. Ich bin in diesem Fall nicht als Auftragsverarbeiter, sondern als eigenständig Verantwortlicher tätig – im Rahmen meiner beruflichen Tätigkeit als Rechtsanwalt.
Rechtsgrundlagen:
· Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – wenn Deine Anfrage im Zusammenhang mit einem Mandatsverhältnis oder einer vorvertraglichen Anfrage steht
· Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – bei allgemeinen Anfragen, z. B. zu Leistungen, Terminen oder Verfügbarkeit
· Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – wenn Du mir freiwillig zusätzliche Informationen übermittelst
Ich lösche Deine Daten, sobald Dein Anliegen erledigt ist – es sei denn, ich bin gesetzlich verpflichtet, sie länger aufzubewahren (z. B. nach § 50 BRAO oder steuerrechtlichen Vorgaben).
12. Gültigkeit und Ansprechpartner
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt im Juli 2025 aktualisiert.
Wenn Du Fragen dazu hast oder Deine Rechte geltend machen möchtest, schreib mir einfach:
haerig@haerig.de